Schulen derselben Schulform haben zwar den gleichen strukturellen Rahmen, es gibt aber entscheidende Unterschiede in der Ausgestaltung des Schulprogramms.
Wir sind das Gymnasium für Giesenkirchen und Umgebung.
Durch unsere aktive Schulentwicklung setzen wir innovative Schwerpunkte unserer schulischen Arbeit. Dabei ist unserer Arbeit geprägt von Impulsen aus der Lehrer- Schüler sowie Elternschaft und ist an unserem Leitbild orientiert.
Wir leben ein vertrauensvolles und wertschätzendes Miteinander
Zusammenarbeit und Vertrauen zwischen Elternhaus und Schule sowie der wertschätzende Umgang zwischen Lehrerschaft und Schülerschaft liegen uns am Herzen. Deshalb haben wir in den letzten Jahren Schwerpunkte im Bereich des Übergangsmanagements und der Übermittagsbetreuung gesetzt.
Wir eröffnen Chancen
Wir bieten unseren Schülern/innen durch innovative Angebote und Kooperationen zahlreiche Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung. Wir sind zertifizierte Europaschule und bieten neben Austauschangeboten und verschiedenen Sprachzertifikaten auch einen vollen bilingualen Bildungsgang in Englisch an. Schon früh ermöglichen wir unseren Schülern/innen, ihre Stärken zu erkennen, und bieten bereits in den Jahrgangsstufen 6 und 7 verschiedene Profilkurse an.
An Herausforderungen wachsen
Wir vermitteln eine vertiefte Bildung und unterstützen unsere Schüler/innen auch, wenn es einmal schwierig wird. Ein aktueller Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Bildung im Bereich der Nutzung digitaler Medien. Damit sind unsere Schüler/innen in verstärktem Maße kommenden Herausforderungen gewachsen.
Verantwortung übernehmen
Wir erziehen und bilden unsere Schüler/innen zu mündigen, sozialen und demokratischen Bürgern in Europa. Dazu gehört für uns auch, Bereitschaft, Verantwortung für sich und unsere Welt zu übernehmen. Ein aktueller Schwerpunkt unserer Schulentwicklung ist daher die Einführung von weiteren Lernangeboten (LEAs) zum Thema soziale Verantwortung, BNE (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung) und Fair Trade.