Liebe Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase,
erst einmal willkommen zurück! Bitte denkt an die im Informationsschreiben aufgeführten Regelungen wegen der erhöhten Ansteckungsgefahr. Haltet, wo immer es geht, Abstand und achtet mit auf die Lüftungsregeln (besonders in großen Kursen). Auch ist das Tragen einer medizinischen Maske (am besten einer FFP2-Maske) zwingend vorgeschrieben. Stoffmasken sind nicht mehr ausreichend. Das sind leider die einzigen Schutzmöglichkeiten, die wie haben.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Freunde des FMG,
ich hoffe, Sie haben zum Jahreswechsel trotz aller Widrigkeiten einige erholsame Tage verbringen können, und wünsche Ihnen einen guten Start ins neue Jahr. Gerne hätten wir alle unsere Schülerinnen und Schüler nach den Ferien in Präsenz unterrichtet. Dennoch bin ich froh, dass wir in dieser Situation zunächst weiter in Form von Distanzunterricht arbeiten konnten und für die Jahrgangsstufen 5 – EF auch nach dem 22.02.2021 weiterarbeiten werden. Die Jahrgangsstufen Q1 und Q2 erhalten ab diesem Datum vollständigen Präsenzunterricht nach Plan.
Erleichtert über den Distanzunterricht bin ich nicht nur der gesundheitlichen Risiken wegen, sondern auch, weil ich weiß und von vielen Schülern und Eltern gehört habe, dass wir am FMG ein gutes und funktionierendes Konzept zum Fernunterricht haben, welches weit über 90% der Kinder erreicht.
Es war sicherlich ein gutes Signal, dass wir direkt am Montag, den 11.01.2021 starten konnten und keine Organisationstage benötigten: Der Stundenplan für den Fernunterricht orientiert sich am bisherigen Präsenzstundenplan. Es wird grundsätzlich unterschieden nach Videounterricht (VU) und Begleitetem Unterricht (BU). Wir beginnen mit einer B-Woche mit BU in der 1., 3., 5. und 7. Stunde sowie VU in der 2., 4., 6. und 8. Stunde, an die sich dann eine gegengleiche A-Woche anschließt.
Bei technischen Problemen bietet Herr Gewering zudem montags von 8.00 – 10.30 Uhr Telefonunterstützung unter 02166/986534 an.
Mit den besten Wünschen
Armin Bruder, Schulleiter
Liebe Grundschuleltern und Oberstufen-Interessierte,
wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Interesse am FMG und freuen uns auf unsere “Neuzugänge”. Die ausführlichen Anmeldeinformationen finden Sie nach wie vor hier. Das Anmeldeformular bleibt ebenfalls abrufbereit ( Seite1 / Seite 2).
Mit den besten Wünschen
Armin Bruder, Schulleiter
Aktuelles
Verabschiedung Frau Petra Lenz
Heute wurde unsere langjährige Sekretärin Frau Petra Lenz in kleinem Kreis verabschiedet. Wir bedanken uns bei Frau Lenz ganz…
Unsere neue Schülerzeitung FMG News
Das Franz-Meyers-Gymnasium hat jetzt eine neue Schülerzeitung, deren Homepage hier verlinkt ist. Die Redaktion bittet um tatkräftige Mithilfe!
Unsere neuen Referendar*innen
Am 09.11.2020) feierten die neuen Lehramtsanwärter*innen Herr Büchsenschütz (E/SW), Frau Dreßler (F/SP), Frau Freining (KU/CH), Frau Finke (E/BIO) Frau…
Tagtägliches

Projekte
Schülerzeitung FMG News (Homepage, Infos), Unterrichtsprojekte, Exkursionen, Digitalisierung

Pläne und Termine
Stundenplan Präsenz (Q1, Q2), Stundenplan (Distanz), Terminplan (vorläufig), Klausurpläne (Q1, Q2), Stundenraster und digitales schwarzes Brett.