Erfolgreiche Berufsorientierung am FMG

In dieser Woche fand die Bilanzpressekonferenz zur Karriere-Veranstaltungsreihe „Check In Berufswelt 2025“ statt. Dabei hoben die beiden Schirmherren, Oberbürgermeister Felix Heinrichs und Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein, in ihrem Rückblick auf die erfolgreichen CHECK IN Days 2025 die große Bedeutung der Berufsorientierung für junge Menschen hervor.

Angesichts der Vielzahl an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten fällt es vielen Jugendlichen nicht leicht, sich für ein konkretes Berufsziel zu entscheiden. Eine fundierte Studien- und Berufswahlorientierung ist daher wichtiger denn je. Im Mai 2025 durfte das Franz-Meyers-Gymnasium Gastgeber der CHECK IN Berufswelt sein. Rund 1.200 Schülerinnen und Schüler aus Mönchengladbach und der Umgebung nutzten die Gelegenheit, sich über Ausbildungsangebote zu informieren und erste Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen.

Für dieses Engagement im Bereich Berufsorientierung wurde das FMG auf der Bilanzpressekonferenz erneut ausgezeichnet.

Auch im kommenden Jahr wird das Franz-Meyers-Gymnasium wieder Gastgeber der Veranstaltung sein: Am 28. April 2026 präsentieren zahlreiche Ausbildungsbetriebe ihre Angebote. Junge Berufseinsteigerinnen und -einsteiger haben dann erneut die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren, beraten zu lassen und wertvolle Kontakte zu knüpfen – ein wichtiger Schritt auf dem Weg in ihre berufliche Zukunft.

Fotos: Thomas Lammertz