Unsere Erprobungsstufe

Home » Unsere Erprobungsstufe

Informationsveranstaltung für die Eltern der Viertklässler*innen

Liebe Eltern, liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler!

Wir freuen uns, dass Sie sich für das Franz-Meyers-Gymnasium interessieren. 

Für Ihre Kinder steht in ihrem letzten Jahr in der Grundschule eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule soll es ab dem nächsten Schuljahr werden? 

Auch für Eltern ist der Schulwechsel oftmals mit vielen Fragen, auch organisatorischer Art, verbunden.

Daher laden wir die Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler herzlich zu einer Informationsveranstaltung am 25. September 2025 um 19 Uhr in unser Pädagogisches Zentrum ein. 

Wir möchten Ihnen gerne unsere Schule vorstellen und Ihre individuellen Fragen beantworten.

Wir freuen uns auf Sie!

Herzlich willkommen!

Der Gedanke an den Übergang von der Grundschule zum Gymnasium fällt vielen Kindern nicht leicht, verlässt man doch Klassenkameraden/innen und liebgewonnene Lehrkräfte. Um diesen Übergang zu erleichtern, bietet das FMG schon während der Grundschulzeit Kennenlernaktionen an.

Angebote am FMG

Im Laufe der 4. Klasse werden die Grundschüler/innen immer wieder eingeladen, das FMG zu besuchen, wobei sie von Lehrkräften sowie Schüler/innen des FMG betreut werden. Ein erstes „Erleben“ der Schule wird zum einen durch die zahlreichen Schnupperangebote, die im Zeitraum von November bis Februar nachmittags stattfinden, möglich. Dabei können die Kinder an verschiedenen Unterrichtseinheiten teilnehmen. Auf diese Weise lernen sie nicht nur früh Kollegen/innen und Mitschüler/innen kennen, sondern sie haben die Gelegenheit, sich räumlich ein wenig zu orientieren und an die neue Schulumgebung zu gewöhnen.

Tag der offenen Tür

Von zentraler Bedeutung ist der Tag der offenen Tür, an dem das Schulleben des FMG nochmals auf vielfache Weise erfahren werden kann. Im Rahmen einer Rallye können sie mit Schüler/innen des FMG die Schule erkunden, wohingegen ihre Eltern von Eltern älterer Schüler/innen und Kollegen/innen herumgeführt und dabei ausführlich beraten werden.

Ankommen am FMG

Nach der Anmeldung wird der Start in die 5. Klasse bereits schon vor den Sommerferien vorbereitet. An diesem „Kennenlernnachmittag“ kommen die neuen Grundschüler/innen sowie ihre Klassenlehrer/innen in ihrem zukünftigen Klassenverband zusammen. Auch lernen sie ihre zukünftigen Paten – ältere Schüler/innen, die sie während der ersten beiden Jahre zusätzlich betreuen – kennen.

Hat das 5. Schuljahr begonnen, findet in den ersten Wochen eine Kennenlernfahrt statt, bei der sowohl das Kennenlernen als auch die Zusammenarbeit in der neuen Gruppe im Vordergrund stehen.

Im Rahmen eines Elternpflegschaftsabends werden die Eltern über das „neue Schulleben“ am FMG ausführlich informiert, wobei sie zum einen alle Fachlehrkräfte sowie die Unterrichtsinhalte / Klassenarbeitsformen kennenlernen und zum anderen Kontakte zu anderen Eltern knüpfen.

Von Eltern und Schülern/innen nahezu unbemerkt findet ein „Gesprächsnachmittag der Grundschulen“ statt, an dem sich die neuen Klassenlehrer/innen mit den ehemaligen Grundschullehrer/innen austauschen, um die pädagogische Arbeit miteinander abzustimmen. Zudem werden die Grundschullehrkräfte auch zu den Erprobungsstufenkonferenzen eingeladen.

Haben Sie Fragen rund um die Erprobungsstufe? Wenden Sie sich gerne an die Erprobungsstufenleitung.

Ansprechpartner: Achim Warner und Birgit Eickeler

Kontakt: erprobungsstufe@fmg-mg.de