Category : Fachunterricht

Home » Archive by category "Fachunterricht" (Page 7)

Dominik Steinberg beim Landesseminar

Mit „Einer der besten Chemieschüler in NRW“ überschrieb die Rheinische Post heute den Aufmacher ihrer lokalen Bildungsseite. Gemeint ist Dominik Steinberg, Schüler der Jahrgangsstufe Q1 des FMG: Der 16-Jährige nahm zu Beginn des zweiten Halbjahres als einer von 20 Schülerinnen und Schülern des Landes (und als einziger aus Mönchengladbach)…

Mit Schülerinnen und Schülern über Gott reden

Über Ergebnisse neuer Unterrichts-forschungen informierte sich in dieser Woche die Fachschaft evangelische Religion: Beim jährlichen Religions-lehrer(innen)tag der  Kirchenkreise Mönchengladbach/Neuss und Krefeld/Viersen in Kempen war Professor Dr. Martin Schreiner aus Hildesheim als Referent eingeladen. In seinem Vortrag ging er der Frage nach, ob Gott und Religion im Alltag der Schülerinnen…

Preise im Fremdsprachenwettbewerb

Latein oder Französisch? Bei der Fremdsprachenwahl für die Klasse 6 müssen sich die Schülerinnen und Schüler des FMG zwischen beiden Sprachen entscheiden. Erfolgreiche Repräsentanten können nach wenigen Jahren beide Fachgruppen vorweisen: Nach den Latein-Auszeichnungen wurden jetzt Ali Mourad (Dritter von rechts) und Tobias Welling (Achter von rechts, beide Klasse…

Nachlese: Besuch des FranceMobils

Französische Musik schallt aus dem Klassenraum auf den Schulflur, ein Renault Kangoo mit der Aufschrift FranceMobil parkt auf dem Schulhof… was geht da vor sich? Am 23. Juni besuchte Cécile Gallienne, eine französische Lektorin aus Poitiers, das FMG und konnte Französischkurse aus verschiedenen Jahrgangsstufen für ihre Sprache, ihr Land…

FranceMobil am FMG

Hundert Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs besucht am Dienstag, 24. Juni, ab neun Uhr das FranceMobil unsere Schule. Das fahrende Kulturinstitut soll neben Informationen zur Sprachenwahl spielerisch für die französische Sprache und Kultur begeistern. Vorbild des FranceMobil war übrigens das „Deutsch-Mobil“, das sich zuvor in Frankreich bewährt…

Auszeichnung für Sonja Yaramis

Noch eine Ehrung für eine besondere sprachliche Leistung, diesmal im italienischen Generalkonsulat in Düsseldorf: Anlässlich des Nationalfeiertags am 2. Juni wurde Sonja Yaramis (Jahrgangsstufe EF) dort von Generalkonsul Emilio Lolli und den Mitgliedern des Forums di ricercatori in NRW eine Ehrenauszeichnung verliehen. Die Schülerin des FMG hatte nach einem…

Erfolge beim Latein-Wettbewerb

Bereits im Januar wurde der diesjährige Bundeswettbewerb Fremdsprachen (BWFS) der Jahrgangsstufen 8 und 9 durchgeführt, vor wenigen Tagen wurden dazu die Urkunden für eine erfolgreiche Teilnahme im Fach Latein an Clara Demtschenko, Deborah Kincaid, Svenja Milczynski und Greta Peschke (alle Jahrgangsstufe 9) übergeben. Zum diesjährigen Thema „Reisen in der…

Podiumsdiskussion: WDR berichtet

Im Rahmen des Italienaustauschs am FMG findet am Freitag, 28. März, um 10.30 Uhr in Raum 250 eine Podiumsdiskussion zum Thema Deutsch-italienischer Austausch beginnt in der Schule statt. Gäste sind der italienische Generalkonsul Emilio Lolli, der Mönchengladbacher Bürgermeister Klaus Schäfer und weitere Vertreter aus Wissenschaft und Politik. Der Westdeutsche…

Theologische Gespräche

Religionsunterricht mit Ortstermin: Vier Wochen lang traf sich der Grundkurs Evangelische Religion der Jahrgangsstufe Q2 im Gemeindehaus der Lutherkirche in Giesenkirchen. Gemeinsam mit Pfarrer Albrecht Fischer und Religionslehrer Herr Meisen diskutierten die Schülerinnen und Schüler über Themen des Abiturs. Im Mittelpunkt standen dabei als zentrales Thema der Christologie die…