Update vom 12.05.2023Es haben sich schon sechs Besitzer von Steinbeeten gemeldet. Daher werden aktuell keine weiteren Gärten zur Umgestaltung gesucht.
Die Klasse 7b nimmt an dem Projekt „Clean und Green ist cool“ teil.
Hier gibt es einen Kreativwettbewerb, bei der die folgende Aufgabe umzusetzen ist:
Grün statt grau – so fördern wir den Erhalt der Vielfalt in der Stadt.
Zu diesem Kreativwettbewerb haben wir uns mit dem Thema „Schottergärten“ auseinander gesetzt. Wir haben eine statistische Erhebung in Giesenkirchen gemacht und kamen zu dem Ergebnis, dass ca. 25% von 1800 Häusern einen Schotter- bzw. Steingarten als Vorgarten haben.
Darauf möchten wir mit diesem Flyer aufmerksam machen und Menschen mit einem Schottergarten animieren, diesen umzuwandeln. Wichtig wäre dieses besonders für die Artenvielfalt, unsere Lebensqualität und unser Klima. Gerne helfen wir auch dabei… Alle Infos dazu in unserem Flyer.
Mehr über die ökologischen Nachteile von Schottergärten können Sie hier nachlesen: Seite des NABU.