Category : Allgemein

Home » Archive by category "Allgemein" (Page 36)

Nachlese: Tag der offenen Tür 2014

„Wie funktioniert Chemie am Smartboard?“ Mit dieser einleitenden Frage beschäftigte sich ein Artikel der Rheinischen Post, der letzten Mittwoch zu unserem Tag der offenen Tür einlud. Dass am Smartboard mit Hilfe des Internets und grafikfähiger Bildschirmoberflächen komplexe molekulare Verbindungen dreidimensional dargestellt und später für weitere Unterrichts-stunden gespeichert werden konnten…

Glehner Grundschüler stark am Ball

Am Ende wurde es noch einmal enger als erwartet: Die Trapteam Masters aus Glehn starteten am vergangenen Wochenende mit zwei Erfolgen in das zweite Fußballturnier des FMG für die umliegenden Grundschulen. Danach punkteten auch die Torkicker aus Glehn und der Nachwuchs aus Giesenkirchen mehrfach, nach sechs Begegnungen hatte die…

Lernferien zur Schule der Zukunft

„Die Schule der Zukunft“ – an einem gleichnamigen, mehrtägigen Projekt nahm während der Herbstferien Joshua Kincaid aus der Jahrgangsstufe Q2 des FMG teil. Hier veröffentlichen wir seinen lesenswerten Bericht dazu. Unser Schulsystem ist nicht perfekt. Das wissen die Schülerinnen und Schüler, das wissen die Lehrerinnen und Lehrer, das wissen…

Zwei Stadtmeister im Basketball

Let´s dunk! Das ließen sich die Basketballer des FMG bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft nicht zweimal sagen: Mit souveränen Leistungen gegen das Mathematisch-Naturwissenschaftliche Gymnasium und das Stiftisch-Humanistische Gymnasium belegten die Mannschaften der Wettkampfklassen I und II der Jungen vom Asternweg Platz eins. Im Endspiel gewann der Nachwuchs der WK II…

Mit Schülerinnen und Schülern über Gott reden

Über Ergebnisse neuer Unterrichts-forschungen informierte sich in dieser Woche die Fachschaft evangelische Religion: Beim jährlichen Religions-lehrer(innen)tag der  Kirchenkreise Mönchengladbach/Neuss und Krefeld/Viersen in Kempen war Professor Dr. Martin Schreiner aus Hildesheim als Referent eingeladen. In seinem Vortrag ging er der Frage nach, ob Gott und Religion im Alltag der Schülerinnen…

Aufführung und Workshop zu „Kabale und Liebe“

Was unterscheidet die Aufklärung vom Sturm und Drang? Wie kann die Bedeutung der Standesunterschiede im 18. Jahrhundert heute vergegenwärtigt werden? Welche Ansprüche dürfen an eine Liebesbeziehung gestellt werden? – Zu Beginn der Beschäftigung mit Friedrich Schillers bürgerlichem Trauerspiel „Kabale und Liebe“ erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Deutsch…

Ein Kicker für das FMG

Dass die Schülerinnen und Schüler des FMG nicht nur fit im Kopf sind, sondern auch über handwerkliches Geschick verfügen, zeigten fünf von ihnen am 25. Oktober beim „Tischler-Cup 2014“: Bei dem erstmalig von der Innung Mönchengladbach / Rheydt ausgetragenen Wettbewerb setzten sich Sahra Yalda, Lars Lange (beide Jahrgangsstufe EF),…

Fußball-Mädchen sind Stadtmeister

Mit vier Mannschaften traten die Fußballerinnen und Fußballer des FMG zu den diesjährigen Stadtmeisterschaften der Wettkampfklassen II und III an. Ansprechende Leistungen zeigten sowohl die Jungen als auch die Mädchen – am Ende reichte es dennoch „nur“ einmal zu Platz eins und der Qualifikation für die nächste Runde des…

Ehemaligentreffen am 14. November

„Kennst du noch? Weißt du noch?“ – Solche und ähnliche Fragen werden am Freitag, 14. November, im Pädagogischen Zentrum des FMG zu hören sein: Dann nämlich treffen sich die ehemaligen Abiturjahrgänge mit ihren „alten“ Lehrerinnen und Lehrern zum diesjährigen Ehemaligentreffen am Asternweg. Neben der Gelegenheit zu regem Austausch über das…

Judo im Sportunterricht der Q2

Bescheidenheit, Ernsthaftigkeit, Selbstbeherrschung und Mut – eini- ge der Judo-Werte, die die Schü- lerinnen und Schüler der Jahr- gangsstufe Q2 im September in ihrem Sportunterricht kennenlernten. Drei Wochen lang begleiteten die Judoka Rolf Radtke und Manfred Jansen vom M.Gladbacher TV 1848 die Kurse von Herrn Schippers, die zu Beginn…