Reise-Influencer Luca Pferdmenges
- Posted by MEY
- Categories Allgemein Fachunterricht Geographie
- Comments 0
Reise-Influencer Luca Pferdmenges zu Besuch am FMG
Der Travel-Influencer Luca Pferdmenges besuchte das Franz-Meyers-Gymnasium am 5. Mai 2025 und erzählte von seinen ereignisreichen Reisen. Der bei social media unter „The German Travel Guy“ bekannte Content Creator hat vor wenigen Tagen den Weltrekord gebrochen, indem er als jüngster Mann alle 195 von den Vereinten Nationen anerkannten Länder weltweit bereist hat.
Als ehemaliger Schüler des Franz-Meyers-Gymnasium besuchte er unsere Jahrgangsstufe 10 und ermöglichte authentische Einblicke in seine Reiseabenteuer.
Durch das Wiedersehen mit Luca am FMG bestätigte sich das Bild, das Luca beim Verlassen unserer Schule geprägt hatte: Luca ist kein gewöhnlicher junger Mann. Er strahlt pure Lebensfreude, Abenteuerlust und eine bewundernswerte Weltoffenheit aus, die begeistert.
Noch während seiner Schulzeit am FMG zeigt sich Lucas Talent zum Jonglieren und seine Leidenschaft zum Reisen. Als er 2019 das FMG verließ, um ausgehend von Österreich Vollzeit auf der ganzen Welt zu jonglieren, wählte er zwar nicht den leichtesten Weg, dafür aber einen, der für ihn zu diesem Zeitpunkt genau der Richtige war. Durch die Corona-Pandemie getroffen, verlagerte der heute 23-Jährige, der sich selbst als „Überlebenskünstler“ bezeichnet, seinen Schwerpunkt vom Jonglieren aufs Reisen. Seit nunmehr über 4 Jahren kann der Content Creator in Vollzeit reisen und teilt seine Reiseerlebnisse über social media mit mehr als 3 Millionen Followern weltweit.


Sein Ziel war es nicht nur, einen Weltrekord zu brechen, sondern vielmehr durch das Reisen und Jonglieren Menschen miteinander zu verbinden. Unter seinen Followern befinden sich Menschen aus nahezu allen bereisten Ländern. So freut es Luca sehr, wenn er in einem völlig entlegenen Teil der Erde plötzlich von Menschen wiedererkannt wird.
In seinem Vortrag machte der Travel-Influencer aber kein Geheimnis daraus, dass seine Reisetätigkeit nicht mit Urlaub verwechselt werden dürfe. Reisen sei sein Beruf, die meisten Länder habe er allein bereist und die Reisen dorthin allein organisiert. Eine große Verantwortung, wenn man bedenkt, dass Pferdmenges auch in Länder reiste, die als besonders gefährlich oder unsicher gelten. Die logistischen Schwierigkeiten, komplizierte Visa-Anträge und Einreisebestimmungen, politische Gefahrenlagen sowie finanzielle Unwägbarkeiten machen sein Reisen zu keinem Spaziergang, sondern zu tatsächlicher Arbeit. Der 23-Jährige ist aber stolz darauf, seine Reise selbst über Jongleur-Auftrifft und Werbekooperationen finanziert zu haben.
Auf die Frage, wo es dem Reise-Influencer auf der Welt nun am besten gefalle, findet Luca keine eindeutige Antwort. Die Kultur, das Essen, die Menschen, die Natur und die mit dem Land verbundenen Erinnerungen machten die Entscheidung sehr schwer. Bedingt durch diese Faktoren könne er jedoch mehrere Lieblingsländer eingrenzen. Dazu zählen für ihn unter anderem: Mexiko, Brasilien, Kolumbien, Israel und Bhutan.
In der anschließenden Fragerunde beantwortete Luca Pferdmenges offen, humorvoll und eindrucksvoll alle Fragen der Schülerinnen und Schüler. Zum Abschluss hatte er sogar einige Souvenirs, Snacks und Knabbereien aus Nordkorea dabei. Die Schülerinnen und Schüler hatten im Anschluss Gelegenheit, mit Luca Fotos machen.

Auch wenn er sein Ziel nun erreicht hat, ist Lucas Reise noch lange nicht beendet. Doch jetzt möchte er seinen Reiseberuf etwas entspannter angehen und sich auch die ein oder andere Erholungsphase gönnen, um dann neue Projekte verfolgen zu können. Wir dürfen gespannt bleiben.